INDUS Holding AG | KAUFEN | Kursziel: 41,70 EUR | Kurspotential: 57,3%
INDUS: Fokus auf spezialisierte Industrietechnik (Kapitalmarkttag): INDUS hat 2022 die Strategie im Rahmen von PARKOUR perform angepasst, um die Mittelfristziele 2025e zu erreichen. Dies schließt die Eliminierung der hohen Verluste in Automobilzulieferer-Seriengeschäft ein. Das EBIT vor Wertminderungen der Fortgeführten Geschäftsbereiche konnte um 5% auf 176,5 Mio. Euro verbessert werden. Der Vorstand schlägt die Zahlung einer Dividende von 0,80 Euro je Aktie vor. Bruttodividende bezogen auf den Jahresschlusskurs (21,95 Euro): 3,6%.
Trennung von SELZER und SCHÄFER: Die Aufgegebenen Geschäftsbereiche mussten 2022 einen Nettoverlust von 123,9 Mio. Euro hinnehmen. Für beide Gesellschaften liegen bereits nicht-bindende Angebote vor. Die Trennung soll 2023e vollzogen werden.
Ausblick 2023e – weiteres Wachstum geplant: Der Umsatz soll eine Bandbreite zwischen 1,9 -2,0 Mrd. Euro erreichen. Es wird eine EBIT-Marge zwischen 7,0-8,0% angestrebt. Nach einen guten Jahresauftakt halten wir diese Ziele für erreichbar.
FMR: Kursziel steigt auf 41,70 Euro je Aktie: Wir berücksichtigen in unseren Prognosen und in der Bewertung nur noch die Fortgeführten Geschäftsbereiche. Das erwartete Nettoergebnis der Aufgegebenen Geschäftsbereiche wird bis zum Verkaufsabschluss noch mitgeführt. Wegen der Anwendung von IFRS 5 ist unser aktuelles Kursziel nur noch bedingt mit dem vorhergehenden Wert vergleichbar.
Exkurs: Wärmepumpen (REMKO): Mit REMKO befindet sich ein Unternehmen im Beteiligungsportfolio, dass im attraktiven Markt für Wärmepumpen aktiv ist. 2022 konnte der Umsatz um 9,6% auf 81,4 Mio. Euro gesteigert werden. Die durchschnittliche, jährliche Wachstumsrate lag zwischen 2013 und 2022 bei +11,1%. Durch die geplante Energie-/Heizungswende herrscht gerade eine regelrechte Aufbruchstimmung im Heizungsmarkt.
Die Trennung vom verlustreichen Autozulieferer-Seriengeschäft führt zu einer Neubewertung der INDUS-Gruppe. Mit PARKOUR perform hat INDUS die Weichen für weitere Ertragsverbesserungen in den Folgejahren geschaffen. Empfehlung: KAUFEN; Kursziel bei 41,70 Euro je Aktie.
Neueste Kommentare