2023 bisher vielversprechend für den BVB

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA | KAUFEN | Kursziel: 5,00 Euro | Kurspotential: +17%

H1 Zahlen im Bereich der Erwartungen: Am gestrigen Dienstag hat der BVB seine Zahlen für das H1 22/23 (endete am 31.12.22) veröffentlicht. Insgesamt lagen die Zahlen soweit im Bereich der grundsätzlichen Erwartungen. Auch die Aktie bewegt sich bisher in 2023 positiv und konnte sich über 4,00 Euro stabilisieren. In H1 konnte ein Konzernumsatz in Höhe von 222 Mio. Euro erzielt werden, während wir mit rund 220 Mio. Euro rechneten. Das EBITDA kam auf 80,8 Mio. Euro, wir erwarteten 78 Mio. Euro. Nach Abschreibungen landete das EBIT bei 50,6 Mio. Euro. Insgesamt erreichte das Konzernergebnis nach Steuern ein Ergebnis von 40,2 Mio. Euro. Wir planten mit -38 Mio. Euro und haben somit relativ genau eine Punktlandung erreicht. Die Transfererlöse in H1 beliefen sich auf 87,9 Mio. Euro und somit rund 20 Mio. unter dem Vorjahres-H1. In Q2 lagen die Transferentgelte bei rund 27 Mio. Euro, was knapp unter unserer Schätzung von 29 Mio. Euro lag.

2023 läuft bisher sehr positiv: Obwohl der BVB solide in die Saison gestartet ist, gab die Mannschaft in den letzten Spieltagen vor der WM-Pause einige unnötige Punkte ab. Am 15. Spieltag (letzter vor der WM-Pause) verlor man auswärts bei Borussia Mönchengladbach mit 4:2. Seit dem Start nach der WM-Pause hat der BVB in der Bundesliga in 2023 nicht mehr verloren und alle Spiele gewonnen. Aktuell stehen Sie punktgleich mit dem FC Bayern auf Platz 2 (schlechtere Tordifferenz). Im DFB Pokal erreichte man das Achtelfinale und besiegte den VFL Bochum auswärts mit 2:1. Im Viertelfinale Anfang April wartet RB Leipzig im Spiel um den Einzug ins Halbfinale. Auch in der CL konnte man sich nach einem holprigen Start für die KO-Runde als 2. hinter ManCity qualifizieren und traf dort auf Chelsea. Das Hinspiel konnte mit 1:0 gewonnen werden und das Rückspiel findet am 7.3. in Chelsea statt.

Unveränderte Schätzungen für 2022/2023e: Nachdem die H1 Zahlen im Bereich der Erwartungen lag, sehen wir aktuell keinen Bedarf unsere Schätzungen anzupassen. Wir erwarten weiterhin Umsätze in Höhe von 433 Mio. Euro, sowie ein Konzernergebnis von -5,8 Mio. Euro. Ab 2023/2024e erwarten wir wieder ein Nettoergebnis auf Break-Even Höhe (-0,2 Mio. Euro), sollte nach dieser Saison die Pandemie langsam zum Ende kommen.

Kursziel 5,00 Euro und KAUFEN-Empfehlung bleibt unverändert: Wird aber bei Bedarf angepasst.