ERWE Immobilien AG: Anleihegläubiger stimmen weitgehend für Vorschläge des Unternehmens

ERWE Immobilien AG | Empfehlung und Kursziel ausgesetzt

Finanzielle Restrukturierung: Das finanzielle Restrukturierungskonzept der ERWE ist auf ein Fortführungsszenario ausgelegt. Es basiert auf der Möglichkeit einer Sanierung aufgrund eines mehrheitlich von den Gläubigern bestätigten Plans außerhalb eines Insolvenzverfahrens, so wie es das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) vorsieht.

Ergebnisse der Abstimmung der Anleihegläubiger ohne Versammlung: ERWE hat nun die Ergebnisse der Abstimmung vom 29.06. bis 02.07. bekanntgegeben. Weitgehend wurde den Vorschlägen des Unternehmens zugestimmt. Dazu gehört unter anderem die Stundung der am 10.06.2023 fälligen Zinszahlung für die Anleihe von 3,0 Mio. Euro bis zum Fälligkeitstermin der Anleihe am 10.12.2023. Die Anleihegläubiger haben auch dem Verzicht auf ein Kündigungsrecht im Zusammenhang mit der ausstehenden Zinszahlung sowie dem bisher nicht veröffentlichten Jahresabschluss 2022 zugestimmt. Ganz wichtig ist die erfolgte Wahl eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger, der mit entsprechenden Entscheidungsrechten für die weiteren Verhandlungen ausgestattet ist. Hier hat sich Ethenea als ein nach unserer Einschätzung bedeutender Anleihegläubiger mit seinem Vorschlag durchgesetzt. Nicht zugestimmt wurde dem Vorschlag einer Umwandlung der Anleihe in Eigenkapital. ERWE kann die weitere Vorgehensweise darüber jetzt mit dem gemeinsamen Vertreter verhandeln. Da der Umtausch der Anleihe inkl. der Zinsen mit 43,0 Mio. Euro rund die Hälfte des gesamten Restrukturierungsvolumens von rund 90,0 Mio. Euro ausmacht, ist eine Einigung darüber nach unserer Einschätzung ein zentrales Element des Plans.

Insbesondere die erfolgte Wahl eines gemeinsamen Vertreters ist für die erforderliche, zeitnahe Umsetzung eines Restrukturierungsplans von hoher Bedeutung. Dabei spielt eine Entscheidung über den Debt-Equity-Swap bzw. eine andere tragfähige Alternative eine wichtige Rolle. Von der erfolgreichen Umsetzung des Restrukturierungsplans würden auch die Aktionäre profitieren. Wir haben die Empfehlung für die Aktien und unser Kursziel weiterhin ausgesetzt. (Letztes Update vom 13.06.2023)