Kapsch TrafficCom: Finanzielle Restrukturierung wird vorangetrieben Q1/23/24: Sonder- bzw. Einmaleffekte beeinflussen Ergebnisausweis: In Q1/23/24 ist die operative Entwicklung durch Sondereinflüsse beeinträchtigt. Ohne Berücksichtigung einer umsatzmindernden Kundengutschrift über 6,0 Mio. Euro hätte sich ein Umsatzzuwachs von 5,8% ergeben, was die Dynamik des Neugeschäftes u.E. besser widerspiegeln würde. Auf das berichtete EBIT von -3,2 Mio. Euro wirkten...Read More
Bor. Dortmund: 1.Spieltag, 1. Sieg – Aktienmomentum sollte BVB helfen Vorläufige Zahlen leicht besser als erwartet: Gestern hat der BVB seine vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022/2023 (endete am 30.06.23) berichtet, welche insgesamt leicht besser als erwartet ausfielen. Insbesondere beim EBITDA und beim EPS hat der BVB unsere Schätzungen geschlagen. Während wir ein EPS...Read More
INDUS: H1/23: Wichtige Ziele von PARKOUR perform erreicht H1/23 Risikoausgleich durch Diversifikation begrenzt EBIT-Margen-Rückgang: Basis unseres Zahlenwerks sind die Fortgeführten Aktivitäten. Der 2%ige Anstieg des Gruppenumsatzes in H1/23 blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Dazu trug auch eine geringere Weitergabe weniger stark gestiegener Inputpreise bei. Das organische und anorganische Wachstum lag bei jeweils + 1%....Read More
CEWE Stiftung: Q2/23 mit guter Topline-Entwicklung Q2/23 mit belastenden EBIT-Sondereffekten: CEWE hat in Q2/23 beim Umsatz unsere Erwartungen übertroffen, beim EBIT wegen belastender Sondereffekte schlechter als erwartet abgeschnitten. Fotofinishing (FF) erzielte mit +9,0% den höchsten Umsatzanstieg (höhere Volumina und Verkaufspreise je Foto), gefolgt vom Kommerziellen Online-Druck (KOD) mit 4,7% (jeweils ggü. Vj-quartal). Das zweite Quartal...Read More
Evotec SE | KAUFEN | Kursziel: 29,00 EUR | Kurspotential: +28% Evotecs Cyber-Attacke und robuste Reaktion: Evotec SE, ein Titan der Pharma- und Biotechnologiebranche, hat in einer turbulenten Zeit mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs zu kämpfen. Dieses unvorhergesehene Ereignis hat die Finanzlage des Unternehmens erschüttert und eine Revision der Finanzprognosen für 2023 erforderlich gemacht....Read More
Marinomed Biotech AG | KAUFEN | Kursziel: 85,00 Euro | Kurspotential: +116% Marinomed und der mexikanische OTC-Markt: Das österreichische Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG hat die Marktzulassung für sein Nasenspray Carragelose in Mexiko erhalten. Diese Zulassung wurde durch den Vertriebspartner M8 Pharmaceuticals erreicht und stellt einen entscheidenden Schritt in der Expansionsstrategie von Marinomed auf den lateinamerikanischen...Read More
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA | KAUFEN | Kursziel: 5,00 Euro | Kurspotential: +17% Erste Transfer-Deals vor Start der neuen Bundesliga-Saison: Noch sind es ein paar Wochen bis zum Start der neuen Bundesliga-Saison, aber die ersten Transfers in der neuen Periode seit dem 1. Juli wurden schon abgewickelt. So haben bereits einige hochwertige Transfers...Read More
Evotec SE | KAUFEN | Kursziel: 30,00 EUR | Kurspotential: +46% Partnerschaft zwischen Evotec und Bristol Myers Squibb: Diese 2016 begonnene Partnerschaft konzentriert sich auf die Neurodegeneration. Die Zusammenarbeit hat erfolgreich eine vielversprechende Pipeline von Forschungsprogrammen bis hin zu Programmen im klinischen Stadium hervorgebracht. Die jüngste Lizenzvereinbarung ermöglicht es Bristol Myers Squibb, ausgewählte Programme weiterzuentwickeln,...Read More
Kapsch TrafficCom AG | KAUFEN | Kursziel: 18,60 Euro | Kurspotential: 59,3% Positiver Schiedsspruch für Kapsch im PKW-Mautstreit mit Deutschland: (Ad-hoc-Meldung, 05.07.2023) Nach einem rund drei Jahre dauernden Rechtsstreit hat das Schiedsgericht nun den aus Sicht von Kapsch wohl lange ersehnten Schiedsspruch zur Beendigung des Verfahrens verkündet, und der auto Ticket GmbH (50:50% Gemeinschaftsunternehmen von...Read More
ERWE Immobilien AG | Empfehlung und Kursziel ausgesetzt Finanzielle Restrukturierung: Das finanzielle Restrukturierungskonzept der ERWE ist auf ein Fortführungsszenario ausgelegt. Es basiert auf der Möglichkeit einer Sanierung aufgrund eines mehrheitlich von den Gläubigern bestätigten Plans außerhalb eines Insolvenzverfahrens, so wie es das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) vorsieht. Ergebnisse der Abstimmung der Anleihegläubiger ohne Versammlung: ERWE...Read More
Neueste Kommentare