Bor. Dortmund: 1.Spieltag, 1. Sieg – Aktienmomentum sollte BVB helfen
Vorläufige Zahlen leicht besser als erwartet: Gestern hat der BVB seine vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022/2023 (endete am 30.06.23) berichtet, welche insgesamt leicht besser als erwartet ausfielen. Insbesondere beim EBITDA und beim EPS hat der BVB unsere Schätzungen geschlagen. Während wir ein EPS von -0,05 Euro erwarteten, lag es bei +0,09 Euro. Auch das EBITDA mit 123 Mio. Euro lag über unseren geschätzten 96 Mio. Euro. Somit liegt der BVB in der GuV voll im Plan. Jedoch ein paar Cashflow-Zahlen lagen wiederrum unter unseren Erwartungen. Wir erwarteten einen Kassenbestand von 13,1 Mio. Euro, während der BVB einen Rückgang auf 4,5 Mio. Euro berichtete. Jedoch liegen auch die Cashflow Zahlen noch im Soll und sind nicht als Enttäuschung zu werten. Beim Ausblick für das laufende Geschäftsjahr hält sich der Vorstand noch bedeckt. Aber da insbesondere der Transfer von Bellingham erst dieses Jahr verbucht wird, sollten im Normalfall die Gewinne weiter steigen und man erhofft sich davon, wieder eine Dividende im nächsten Jahr zahlen zu können.
Neue Schätzungen für 2023/2024e: Infolge der vorläufigen Zahlen mussten wir natürlich unsere Schätzungen anpassen. Da durch den Verkauf von Bellingham ein deutliches Transferplus bisher entstanden ist, wird sich dies natürlich positiv auf die Umsätze beim BVB auswirken. Bisher gingen wir davon aus, dass in der Saison 23/24e die Gesamtleistung bei 521 Mio. Euro liegen sollte, bei einem EBITDA von 135 Mio. Euro und beim Nettoergebnis ein positives Ergebnis in Höhe von 32,0 Mio. Euro. Nach Anpassung unserer Schätzungen gehen wir von folgenden Schätzungen aus: Wir erwarten nun eine Gesamtleistung in Höhe von 540,4 Mio. Euro (+20 Mio. Euro), sowie ein Konzernergebnis von 27 Mio. Euro (+16 Mio. Euro YoY). Das EBITDA sehen wir in 2023/2024e bei 145 Mio. Euro, was zu einem EBIT von 37 Mio. Euro führen sollte. Jedoch ist es noch viel zu früh, Aussagen über den Ausgang der Saison zu treffen. Der FCB will weiterhin seinen Titel verteidigen, während der BVB endlich wieder Meister werden will.
Kursziel 5,00 Euro und KAUFEN-Empfehlung bleibt unverändert: Wird aber bei Bedarf weiter angepasst. Das Konzernergebnis könnte noch signifikant abweichen, bei größeren Transfers bis zum Ende der Transferperiode. Der 1. Spieltag startete schon mal mit einem Sieg des BVB. Wir werden das Geschehen weiterhin eng verfolgen und bei Bedarf unsere Schätzungen anpassen.
Neueste Kommentare