Ein qualitativer Rückblick auf Q1 Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Zukunftsaussichten inmitten von Cybersecurity-Vorfällen

Evotec SE | KAUFEN | Kursziel: 30,00 EUR | Kurspotential: +50%

Finanzielle Analyse: Laut Evotecs qualitativer Erklärung für das erste Quartal 2023 hat das Unternehmen solide finanzielle Erwartungen für das Gesamtjahr. Der Konzernumsatz soll zwischen 820 Mio. Euro und 840 Mio. Euro liegen (GJ/22: 751,4 Mio. Euro), das bereinigte Konzern-EBITDA soll zwischen 115 Mio. Euro und 130 Mio. Euro liegen (GJ/22: 101,7 Mio. Euro). Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E) ohne Partner werden voraussichtlich zwischen 70 Mio. Euro und 80 Mio. Euro liegen (GJ/22: 70,2 Mio. Euro). Diese Zahlen stimmen weitgehend mit der Entwicklung des Unternehmens im Jahr 2022 überein. Eine bemerkenswerte Zahl ist das erwartete Wachstum auf einen Umsatz von über 1.000 Mio. Euro, mit einem bereinigten EBITDA von ≥ 300 Mio. Euro und F&E-Aufwendungen ohne Partner bis 2025 von über 100 Mio. Euro, wie es in den mittelfristigen Zielen des Unternehmens heißt. Diese Ziele deuten auf einen ehrgeizigen Wachstumsplan und eine starke finanzielle Gesundheit hin. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Folgen des Cyberangriffs diese Prognosen beeinflussen könnten, und das Unternehmen verpflichtet sich, seine Stakeholder auf dem Laufenden zu halten, sobald sich die Situation entwickelt.

Executive Summary: Evotec ist mit einem starken ersten Quartal in das Jahr 2023 gestartet, und zwar in allen Bereichen ihres Geschäfts. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehörten die Ausweitung der neurowissenschaftlichen Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb (BMS), Fortschritte bei der strategischen Partnerschaft im Bereich Proteinabbau und der Aufbau einer strategischen Kooperation mit Janssen für immunbasierte Therapien. Darüber hinaus ist das Unternehmen eine langfristige strategische Partnerschaft mit Sandoz zur Entwicklung von Biosimilars eingegangen, was einen neuen Meilenstein für seine Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics darstellt.

Allerdings wurde das Unternehmen im April 2023 von einem Cyberangriff heimgesucht, der sich möglicherweise auf die Prognosen für den Rest des Jahres auswirken könnte. Trotz dieses Vorfalls bleibt der Jahresausblick unverändert, und das Unternehmen hofft auf eine schnelle Rückkehr zur vollen Produktivität.

Trotz des jüngsten Cyberangriffs signalisieren Evotecs vielversprechende Kooperationen, der robuste Finanzausblick und das Engagement für die Förderung der medizinischen Forschung Wachstumspotenzial. Wir bekräftigen unser Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit und die Zukunftsaussichten des Unternehmens und bestätigen unsere Kaufempfehlung für Evotec mit einem Kursziel von 30,00 Euro.