Evotec SE | KAUFEN | Kursziel: 29,50 EUR | Kurspotential: +59%
Zahlen für 9M/23: Die Umsatzerlöse der Gruppe stiegen um 14% auf 580,1 Mio. Euro im Vergleich zu 510,8 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Dieses Wachstum, das ohne Berücksichtigung von Währungseffekten mit 19 % noch deutlicher ausfiel, zeigt die starke Marktnachfrage und die erfolgreiche Umsetzung der EVOTEC-Geschäftsstrategien. Das Segment EVT Innovate verzeichnete einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 64% auf 199,9 Mio. Euro und unterstreicht damit die starke Fokussierung und die erfolgreichen Ergebnisse des Unternehmens in innovationsgetriebenen Segmenten. Die Umsätze von EVT Execute, einschließlich der Umsätze zwischen den Segmenten, verzeichneten dagegen ein bescheidenes Wachstum von 3 % auf 543,4 Mio. Euro, eine Zahl, die insbesondere die Auswirkungen des Cybervorfalls zu Beginn des Jahres widerspiegelt. Das bereinigte EBITDA der Gruppe verbesserte sich um 13% auf 50,2 Mio. Euro, verglichen mit 44,6 Mio. Euro im Vorjahr, was auf eine robuste Finanzlage trotz der nicht ausgelasteten Kapazitäten infolge des Cyberangriffs hindeutet. Diese Widerstandsfähigkeit unterstreicht die Fähigkeit von EVOTEC, die Rentabilität und operative Effektivität auch unter schwierigen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Strategisches Wachstum nach dem Cybervorfall: Die Evotec SE hat nach dem Cybervorfall ihre Widerstandsfähigkeit und strategische Weitsicht unter Beweis gestellt und ist für zukünftiges Wachstum gut positioniert, insbesondere durch ihre bedeutende Allianz mit Novo Nordisk zur Gründung des LAB eN², das sich auf kardiometabolische Erkrankungen und seltene Krankheiten konzentriert. Diese Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit mit führenden akademischen Einrichtungen stärken Evotecs Fähigkeiten in der Wirkstoffforschung und -entwicklung. Trotz aller Herausforderungen unterstreicht Evotecs finanzielle Performance, die durch einen Umsatzanstieg von 14% in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 gekennzeichnet ist, ihre starke Marktposition und ihr Potenzial für nachhaltiges Wachstum, insbesondere in Bereichen wie Neurodegeneration und Präzisionsmedizin. Auch wenn kurzfristige Hürden wie erhöhte digitale Sicherheit und regulatorische Komplexität fortbestehen, bleiben die langfristigen Aussichten optimistisch, da Evotec gut aufgestellt ist, um die sich bietenden Chancen im Pharma- und Biotech-Sektor zu nutzen. Dieser positive Ausblick mit der Aussicht, die Prognosen für 2024 und 2025 zu erfüllen oder zu übertreffen, bestätigt unser Kursziel von 29,50 Euro und bekräftigt unsere KAUFEN-Empfehlung für Evotec SE.
Neueste Kommentare