Evotec SE: Evotecs strategische Allianzen: Ein Sprung nach vorn in der Biotechnologie

Evotec SE | KAUFEN | Kursziel: 30,00 EUR | Kurspotential: +46%

Partnerschaft zwischen Evotec und Bristol Myers Squibb: Diese 2016 begonnene Partnerschaft konzentriert sich auf die Neurodegeneration. Die Zusammenarbeit hat erfolgreich eine vielversprechende Pipeline von Forschungsprogrammen bis hin zu Programmen im klinischen Stadium hervorgebracht. Die jüngste Lizenzvereinbarung ermöglicht es Bristol Myers Squibb, ausgewählte Programme weiterzuentwickeln, die mit Hilfe von Evotecs Plattformen für Präzisionsmedizin entwickelt wurden. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, krankheitsmodifizierende Therapien für ein breites Spektrum neurodegenerativer Erkrankungen zu identifizieren – ein Bereich mit hohem medizinischem Bedarf.

Partnerschaft zwischen Evotec und der Bayer AG: Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf Nierenkrankheiten. Der jüngste Meilenstein ist der Beginn einer klinischen Phase-I-Studie für einen monoklonalen Antikörper, der auf Semaphorin-3A (Sema3A) abzielt, eine potenzielle Behandlung für das Alport-Syndrom, eine seltene genetische Nierenerkrankung. Dies ist ein bedeutender Schritt nach vorn, da es für das Alport-Syndrom derzeit keine wirksame Behandlung gibt.

Dank ihrer strategischen Partnerschaften mit Bristol Myers Squibb und der Bayer AG macht Evotec weiterhin große Fortschritte bei der Entwicklung von Therapeutika für neurodegenerative Erkrankungen und Nierenerkrankungen. Die finanziellen Aussichten des Unternehmens sind solide und werden durch Meilensteinzahlungen und potenzielle künftige Gewinne, die an den Erfolg der entwickelten Programme geknüpft sind, gestützt. In Anbetracht der stabilen Position von Evotec in der Biotech-Branche und des Engagements des Unternehmens in stark nachgefragten Therapiebereichen bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung für Evotec und behalten das Kursziel von 30,00 Euro bei.