Kapsch TrafficCom AG

Kapsch-Aktie auf Kaufen hochgestuft

Kapsch TrafficCom AG | KAUFEN | Kursziel: 16,00 Euro | Kurspotential: 40,6%

H1/22/23: Divergierende Segmententwicklung: Mit den jetzt vorgelegten H1/22/23 Zahlen hat Kapsch unsere Erwartungen und den Konsensus übertroffen. Dabei ist eine divergierende Entwicklung beider Segmente Maut (M) und Verkehrsmanagement (VM) zu beobachten. M steigerte den Umsatz um 7,9% und konnte die EBIT-Marge auf 1,3% (Vj.: 0,7%) verbessern. Dies wurde vor allem durch ein stark steigendes Errichtungsgeschäft getragen. VM dagegen hatte einen 6,3%igen Umsatzrückgang zu verkraften und die Marge brach ein auf 2,3% nach 9,3%. Die Konzern-Jahresziele für 2022/23e wurden erneut bestätigt.

Erste Anzeichen einer Belebung des Neugeschäfts: Wie das Management ausführte, ist eine langsame Markterholung sichtbar und Kapsch rechnet mit Nachholungen bei Aufträgen und mehr Neubestellungen ab 2023. In Q2/22/23 erhielt Kapsch u.a. drei neue Großaufträge (Göteborg, Sharjah, Miraflores) mit einem von uns geschätzten Volumen von 20-25 Mio. Euro. Bei inzwischen reduzierter Kostenbasis sollte sich ein deutlich positiver Ertragseffekt ergeben.

FMR: Kursziel steigt auf 16,00 Euro je Aktie (+1,9%): Wir haben die Segmentbeiträge für Umsatz und EBIT zugunsten des Maut-Segmentes erhöht, unsere Konzernprognosen aber weitgehend unverändert gelassen. In Q3 ist ein Sonderertrag von ca. 4,0 bis 5,0 Mio. Euro aus dem Verkauf des GB Öffentlicher Verkehr in Spanien zu erwarten, den wir noch nicht berücksichtigt haben.

Kapsch arbeitet die vorhandenen, margenschwachen Projekte weiter ab. Künftige Kurstreiber könnten die Belebung des Neugeschäftes sowie auch eine Entschädigung aus dem PKW-Maut-Projekt in Deutschland sein. Wir rechnen mit einer Rückführung der derzeit hohen Finanzverschuldung. Empfehlung: KAUFEN.