Marinomed Biotech AG | KAUFEN | Kursziel: 85,00 Euro | Kurspotential: +116%
Marinomed und der mexikanische OTC-Markt: Das österreichische Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG hat die Marktzulassung für sein Nasenspray Carragelose in Mexiko erhalten. Diese Zulassung wurde durch den Vertriebspartner M8 Pharmaceuticals erreicht und stellt einen entscheidenden Schritt in der Expansionsstrategie von Marinomed auf den lateinamerikanischen Märkten dar.
Produkteinführung und Marktpotenzial (Erwartungen des Unternehmens): Das Carragelose-Nasenspray, das unter dem Markennamen Barlo® vermarktet werden soll, wird voraussichtlich in der kommenden Saison auf den Markt kommen. Dieser Schritt ist strategisch gut gewählt, um den aufstrebenden mexikanischen Markt für rezeptfreie Medikamente gegen Husten und Erkältung zu erschließen. Mit einer Bevölkerung von mehr als 130 Millionen Menschen ist Mexiko der zweitgrößte OTC- und Rx-Markt Lateinamerikas. Es wird prognostiziert, dass der mexikanische Markt für Gesundheitsprodukte jährlich um bis zu 10 % wächst und bis 2035 einen Wert von fünf Milliarden USD erreichen könnte. Das Segment Husten, Erkältung und Allergien, das einen Anteil von 32 % des mexikanischen OTC-Marktes ausmacht, bietet ein erhebliches Umsatzpotenzial für Carragelose-Produkte.
Unsere Sichtweise und Bewertungseinschätzung: Die jüngste Marktzulassung des Carragelose-Nasensprays der Marinomed Biotech AG in Mexiko, die durch eine Partnerschaft mit M8 Pharmaceuticals ermöglicht wurde, markiert einen strategischen Vorstoß in einen Markt mit erheblichem Potenzial. Die bevorstehende Markteinführung des Produkts, das unter dem Markennamen Barlo® vertrieben wird, soll vom expandierenden mexikanischen Markt für rezeptfreie Husten- und Erkältungsmedikamente profitieren, der bis 2035 einen Wert von fünf Milliarden US-Dollar erreichen soll. Die nachgewiesene Wirksamkeit von Carragelose gegen eine Reihe von Atemwegsviren, einschließlich SARS-CoV-2, stärkt das Marktpotenzial des Produkts zusätzlich. Der Erfolg des Produkts wird jedoch davon abhängen, ob es Marinomed gelingt, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, weitere Partnerschaften zu schließen und das Produkt effektiv zu vermarkten. In Anbetracht des strategischen Wachstumskurses von Marinomed und der vielversprechenden Marktbedingungen halten wir an unserer Kaufempfehlung mit einem einheitlichen Kursziel von EUR 85,00 fest.
Neueste Kommentare