Marinomed Biotech AG | KAUFEN | Kursziel: 85,00 EUR | Kurspotential: +93%
Zahlen Q1/23: Marinomed hat in Q1/23 eine beeindruckende Leistung erbracht und mit einem bemerkenswerten Anstieg von 38% im Vergleich zum Vorjahr einen neuen Umsatzrekord erzielt. Der Umsatz betrug 3,3 Mio. Euro, ein deutlicher Sprung gegenüber den 2,4 Mio. Euro in Q1/22. Das Erreichen eines solch herausragenden ersten Quartals in der Geschichte des Unternehmens ist in erster Linie dem vielseitigen antiviralen Produkt Carragelose zu verdanken, dass sich während einer schweren Grippe- und Erkältungswelle hervorragend entwickelte. Interessanterweise blieb das Betriebsergebnis (EBIT) des Unternehmens trotz der gestiegenen Umsätze konstant bei -1,4 Mio. Euro, ein leichter Rückgang gegenüber den -1,2 Mio. Euro in Q1/22. Dieses Phänomen ist hauptsächlich auf einen Anstieg der Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) zurückzuführen, die von 1,6 Mio. Euro in Q1/22 auf 1,9 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2023 anstiegen. Marinomeds Cash-Position, ein Beweis für seine klugen Cash-Management-Strategien, blieb mit 7,0 Mio. Euro zum 31. März 2023 weiterhin stark. Dies ist jedoch ein Rückgang gegenüber den 8,2 Mio. Euro, die das Unternehmen Ende 2022 vorweisen konnte.
Expansion und Wachstum in der Pipeline: Marinomed hat seine Expansionspläne fortgesetzt und bereitet Carragelose für den Markteintritt in den USA, Mexiko und Japan vor. Darüber hinaus treibt das Unternehmen die Ausweitung der Anwendung von Carragelose auf Allergieindikationen voran. Weiterhin konzentriert sich Marinomed auf die Vermarktung der Marinosolv-Produktkandidaten Tacrosolv und Budesolv.
Wir halten an unserer BUY-Empfehlung für die Marinomed Biotech AG fest, da wir davon ausgehen, dass die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie, der Eintritt in neue Märkte und die erweiterte Anwendung der Schlüsselprodukte des Unternehmens weiterhin Umsatz und Wachstum antreiben werden. Das Kursziel liegt unverändert bei 85,00 Euro.
Neueste Kommentare