Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA | KAUFEN | Kursziel: 5,00 Euro | Kurspotential: +9%
9M Zahlen im Bereich der Erwartungen: Am Freitag, den 12.5. hat der BVB seine 9M-Zahlen für das Geschäftsjahr 22/23 (endet am 30.6.23) veröffentlicht. Sportlich gesehen ist die Meisterschaft offen wie seit Jahren nicht mehr und wird in einem Zweikampf zwischen dem FC Bayern und dem BVB entschieden. Alle anderen Mannschaften spielen keine Rolle mehr im Rennen um den Titel. Nach 9M hat der BVB einen Konzern-Umsatz in Höhe von 322,4 Mio. Euro erzielt, nach 277 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. In Q3 alleine lag der Umsatz bei 100,8 Mio. Euro (Q3 21/22: 64,2 Mio. Euro). Das EBITDA nach 9M lag bei 109,7 Mio. Euro nach 94,2 Mio. Euro im Vorjahr. Der Anstieg im Umsatz und beim EBITDA liegt soweit imm Bereich der Erwartungen. Das Konzernergebnis verbesserte sich von 11 auf knapp 25 Mio. Euro, was auch im Bereich unserer Schätzungen lag. Gegeben den Umständen, dass die Meisterschaft so spannend wie seit Jahren nicht mehr ist und der noch höheren Ungewissheit bezüglich der Transfererlöse für das Jahresendgeschäft, ergibt eine gewisse Ungewissheit im Hinblick auf unsere Schätzungen für das Q4. Aktuell fühlen wir uns aber noch wohl mit unseren Schätzungen.
Titelrennen offen wie seit Jahren nicht mehr: 2 Spieltage vor Saisonende steht der BVB mit 1 Punkt Rückstand auf den FCB auf dem 2. Platz und hat nach wie vor die Chance Meister zu werden. Im DFB Pokal verlor man im Viertelfinale gegen den RB Leipzig und auch in der CL war gegen Chelsea Schluss, da man das Rückspiel 2:0 verlor und demnach ausgeschieden ist. In der Bundesliga hatte der BVB einige Punkte liegen lassen und liegt aber dennoch noch gut im Titelrennen. Ein Punkt (Plus Tordifferenz) trennt den BVB vom FCB. Somit ist noch alles offen, auch wenn statistisch gesehen Bayern bei einem Sieg und gleichzeitiger Niederlage vom BVB bereits dieses Wochenende Meister werden.
Unveränderte Schätzungen für 2022/2023e: Wir erwarten weiterhin Umsätze in Höhe von 433 Mio. Euro, sowie ein Konzernergebnis von -5,8 Mio. Euro. Ab 2023/2024e erwarten wir wieder ein Nettoergebnis auf Break-Even Höhe (-0,2 Mio. Euro), sollte nach dieser Saison die Pandemie langsam zum Ende kommen.
Kursziel 5,00 Euro und KAUFEN-Empfehlung bleibt unverändert: Wird aber bei Bedarf angepasst. Das Konzernergebnis könnte noch signifikant abweichen, bei größeren Transfers bis zum 30.6.
Neueste Kommentare