MorphoSys AG | KAUFEN | Kursziel: 33,50 EUR | Kurspotential: +19%
H1/23 Zahlen: Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete die MorphoSys AG einen Anstieg der Gesamterlöse auf 115,5 Mio. Euro, was einem Wachstum von 14 % gegenüber 100,9 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022 entspricht. Dieses Wachstum wurde getragen von Monjuvi-Produktverkäufen in Höhe von 41,1 Mio. Euro (ein Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr), Tantiemen in Höhe von 48,4 Mio. Euro (ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr) sowie Lizenzen, Meilensteinen und sonstigen Einnahmen in Höhe von 25,9 Mio. Euro (ein Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr). Die Umsatzkosten beliefen sich im Berichtszeitraum auf 28,7 Mio. Euro (H1/22: 25,1 Mio. Euro). Die F&E-Kosten stiegen in H1/23 auf 140,1 Mio. Euro (H1/22: 126,0 Mio. Euro), vor allem aufgrund höherer Kosten im Zusammenhang mit der Patientenrekrutierung in wichtigen laufenden klinischen Studien. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten entwickelten sich unterschiedlich: Die Vertriebskosten betrugen 38,9 Mio. Euro (H1/22: 45,9 Mio. Euro) und die Verwaltungskosten 27,9 Mio. Euro (H1/22: 27,0 Mio. Euro). Der konsolidierte Nettoverlust belief sich im gleichen Zeitraum auf 118,4 Mio. Euro und verbesserte sich damit gegenüber einem Nettoverlust von 357,6 Mio. Euro in H1/22.
Unsere Meinung und Erhöhung des Kursziels: MorphoSys scheint mit seinen laufenden klinischen Studien und Entwicklungen, insbesondere im Bereich Pelabresib, in einer starken Position zu sein. Die Finanzergebnisse haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert, obwohl sie einen Nettoverlust aufweisen, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die Fokussierung des Unternehmens auf Pelabresib als potenzielle Erstlinientherapie für Myelofibrose und die Ausweitung auf andere myeloische Erkrankungen bis 2024 und darüber hinaus ist bemerkenswert. Dies könnte MorphoSys als führendes Unternehmen bei der Behandlung von Myelofibrose und anderen verwandten Krankheiten positionieren und den Anlegern möglicherweise erhebliche Renditen bieten. Es ist jedoch wichtig, die Topline-Daten der MANIFEST-2-Studie zu beobachten, die bis Ende 2023 vorliegen werden, da sie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments spielen werden. In Anbetracht dieser Faktoren haben wir unser Kursziel von 26,50 Euro auf 33,50 Euro angehoben und halten an unserer Kaufempfehlung fest.
Neueste Kommentare