Positiver EBIT-swing in 2023e erwartet

INDUS Holding AG | KAUFEN | Kursziel: 30,00 EUR | Kurspotential: 31,0%

INDUS in 9M/22 mit guter operativer Entwicklung: INDUS hat die vorläufigen
9M/22 Ergebnisse bestätigt. Q3/22 war in besonderer Weise von Sonderfaktoren
bestimmt, wie kaum ein Quartal zuvor. In Summe ergaben sich belastende
Sondereffekte von 81,5 Mio. Euro. Das um diese Sondereffekte bereinigte EBIT
konnte um 6,8% ggü. Vj. gesteigert werden.
Vor allem die drei großen Segmente B/I, M/A und M haben dazu beigetragen und
sich stärker in den Vordergrund geschoben. Der hohe Anstieg im Working Capital,
+35,1% zum 30.09., ist u.a. durch eine bewusste Erhöhung der Vorräte zu erklären,
die vor dem Hintergrund steigender Preise und Verfügbarkeit zu sehen ist.
Jahresprognose 2022e angepasst: Die bereits am Anfang des Monats nach unten
revidierte Prognose wurde jetzt bestätigt und für die Segmente präzisiert. Umsatz
zwischen 1,9 bis 2,0 Mrd. Euro; EBIT zwischen 15,0 bis 30,0 Mio. Euro.
FMR: Bewertung: Wir hatten unsere Prognosen bereits im Update vom 04.11.2022
nach unten angepasst und haben jetzt eher ein „Feintuning“ vorgenommen. Unser
neues Kursziel sinkt nochmals leicht auf gerundet 30,00 Euro je Aktie (-1,0%). Unser
Blick richtet sich zunehmend auch auf 2023e. Beim berichteten EBIT erwarten wir
vor allem durch den Wegfall der Sonderfaktoren einen deutlichen Anstieg von 20
Mio. Euro auf rund 90 Mio. Euro. Dabei wird vor allem das Segment F entlastet,
aber noch negativ bleiben.
Die schmerzlichen hohen Sonderbelastungen führen auch zu einer Verbesserung
der Bilanzqualität. Die langfristige INDUS-Strategie überzeugt uns weiterhin. Die
weitere Rückführung des Serienzuliefergeschäftes in F wird die Ertragskraft
weiter stärken. „KAUFEN“ bestätigt.