Sondereinflüsse belasten im Schlussquartal

Kapsch TrafficCom AG | KAUFEN | Kursziel: 15,20 Euro | Kurspotential: 21,6%

Ertragsziel 2022/23 wird verfehlt: (Adhoc-Mitteilung vom 19.04.2023): Wie Kapsch gestern Abend auf der Grundlage vorläufiger Geschäftszahlen mitgeteilt hat, wird das EBIT-Ziel für das Gj. 2022/23e nicht erreicht. Kapsch erwartete ursprünglich ein stabiles Umsatzwachstum und eine weitere EBIT-Verbesserung.

Aktuelle Ziele 2022/23: Umsatzwachstum und rückläufiges EBIT: Kapsch stellt jetzt einen Umsatz von etwa 550 Mio. Euro in Aussicht. Dieses Niveau übertrifft unsere bisherige Prognose von 541,0 Mio. Euro. Damit sollten im Schlussquartal rund 137 Mio. Euro erreicht worden sein, was einem leichten Rückgang gegenüber der Vorjahreswert entsprechen würde. Das EBIT wird jetzt im einstelligen Mio. Bereich erwartet; im Vorjahr waren es 11,0 Mio. Euro. Damit hat das Schlussquartal offenbar die ursprünglichen Erwartungen nicht erfüllt. Wir erwarten jetzt ein negatives EBIT für Q4/22/23. Einzelheiten zu den beiden Segmenten bzw. zu den Regionen wurden bisher nicht mitgeteilt. Wir vermuten überwiegend Sondervorgänge (z.B. Vorsorge-/Rückstellungsbildung) hinter dieser Entwicklung.

FMR: Kursziel sinkt leicht auf 15,20 Euro: Wir haben unser Umsatzziel für 22/23 um 10,0 Mio. Euro auf jetzt 551,0 Mio. Euro erhöht. Für die Folgejahre haben wir die Schätzungen ebenfalls leicht erhöht. Unsere EBIT-Erwartung haben wir auf
4,8 Mio. Euro gegenüber bisher 13,6 Mio. Euro zurückgenommen. Wie vorher schon beinhaltet unsere Schätzung den in Q3/22/23 angefallenen Sonderertrag von rund 6,0 Mio. Euro aus dem Verkauf des Geschäftsbereiches öffentlicher Verkehr in Spanien. Ab 2023/24 rechnen wir weiterhin mit deutlichen EBIT-Verbesserungen.

Eine Gewinnwarnung hatten wir nicht erwartet. Die fortgesetzte Belebung des Neugeschäftes jedoch beurteilen wir weiterhin positiv. Das gilt auch für die Strategie des Unternehmens. Eine Entschädigungszahlung aus dem PKW-Projekt in Deutschland kann weiterhin ein Kurstreiber werden. Wir haben unser Kursziel auf 15,20 Euro je Aktie (-3,8% ggü. bisheriger Schätzung) reduziert und bestätigen unsere „KAUFEN“-Empfehlung.