CEWE Stiftung & Co. KGaA | KAUFEN | Kursziel: 120,30 Euro | Kurspotential: 35,3%
Q3/22: CEWE übertrifft unsere Erwartungen: Die Rahmenbedingungen für das
Fotofinishing-Geschäft (FF) haben sich weiter verbessert und für einen wieder
höheren Bildervorrat bei den Kunden geführt. Die jetzt vorgelegten Resultate
haben unsere Erwartungen übertroffen.
Die Segmente FF und der Kommerzielle Online-Druck (KOD) haben deutliche EBITAnstiege erzielt und dadurch den Konzernwert in den positiven Bereich geführt.
Der ROCE hat mit 16,7% sein Niveau ggü. Vor-Corona (2019) mit 15,3% weiter
verbessert.
CEWE hat Finanzziele für 2022e erwartungsgemäß bestätigt: Da das
Weihnachtsgeschäft der bestimmende Ergebnisfaktor für das Jahresergebnis ist,
hatten wir im Rahmen von Q3/22 nicht mit einer Anpassung der Finanzziele
gerechnet. CEWE strebt wie bisher ein Umsatzniveau zwischen 680,0 – 740,0 Mio.
Euro; wir haben unsere Schätzung leicht auf 718,0 Mio. Euro erhöht. Beim EBIT liegt
der Zielwert zwischen 65,0 – 80,0 Mio. Euro; wir erwarten jetzt 72,0 Mio. Euro. Um
diesen Wert zu erreichen, sind in Q4/22 noch 73,2 Mio. Euro notwendig, ein Wert,
der schon erreicht wurde.
Wir sehen CEWE weiterhin als einen nicht klassischen Konsumwert an. Die
Bewertung bleibt attraktiv. Das aktuelle KGV 22e mit 13,5 vergleicht sich mit
historischen Werten zwischen 2015 und 2021 von 12,5 bis 17,3. Durchschnitt bei
rund 15,0. Nach einem Rezessionsjahr rechnen wir ab 2024e wieder mit mehr
Wachstum. Bezüglich des kommenden Wechsels im Vorstandsvorsitz erwarten
wir grundsätzlich Kontinuität, sind aber auch neugierig, welche neuen Akzente
Frau Rostock setzen wird. KAUFEN; Kursziel bei 120,30 Euro je Aktie.
Neueste Kommentare