Trotz Wolken am Himmel bleibt INDUS-Aktie attraktiv

INDUS Holding AG | KAUFEN | Kursziel: 30,30 EUR | Kurspotential: 49,3%

INDUS beseitigt Verlustquelle: Nachdem es S.M.A. nicht gelungen ist, Anpassungen bei wichtigen Lieferverträgen durchzusetzen, musste die Geschäftsführung die Insolvenz anmelden. Nach INDUS Angaben sind damit bei INDUS Wertberichtigungen auf Vermögenswerte über rund 61 Mio. Euro zu verkraften. Bei erfolgreicher Sanierung wird sich INDUS von der Gesellschaft trennen, eine große Verlustquelle beseitigen und die Abhängigkeit als Serienzulieferer für die Automobilindustrie weiter deutlich reduzieren.

Weitere Firmenwert-Wertberichtigungen: Das steigende Zinsniveau sorgt auch für steigende Kapitalkosten. Dies und eine Neubewertung der operativen Aussichten in den Segmenten führte dazu, dass INDUS zum 30.09.´22 8,4% seines Goodwills (39,8 Mio. Euro) abgeschrieben hat; zum 30.09. ergibt sich ein auf 405,8 Mio. Euro reduzierter Wert. Die Risikoprämie in unserem DCF-Modell haben wir auf 6,5% von vorher 6,0% angehoben.

FMR: Prognoseanpassung an Rezessionsszenario ´23e: Wegen der sich anbahnenden Rezession haben wir unsere Prognosen 2023e und der Folgejahre überprüft und nach unten korrigiert. Das niedrigere Niveau reduziert unser Kursziel um rund 1,50 Euro je Aktie.

FMR: Bewertung: Ausgehend von den neuen Schätzungen ergibt sich für die Aktie weiterhin eine attraktive Bewertung. Das KGV ´23e mit 13,4 liegt weiterhin deutlich unter den historischen Werten. Das gilt ebenso für das Kurs/Buchwert-Verhältnis mit 0,7, was absolut einem Gap von derzeit ca. 220 Mio. Euro entspricht. Dies halten wir weiterhin für nicht gerechtfertigt.

Wir sind weiterhin von der INDUS-Strategie überzeugt und halten die mittelfristigen Ziele, darunter eine EBIT-Marge von ~10%, für erreichbar. Die schrittweise Rückführung des Automobil-Serienzuliefergeschäftes wird die Ertragskraft verbessern. Bei einem reduzierten Kursziel von 30,30 Euro (-5,6%) bestätigen wir unsere „KAUFEN“-Empfehlung.