ERWE Immobilien AG | KAUFEN | Kursziel: 2,40 EUR | Kurspotenzial: 73,9%
9M/22: Rückläufiges, aber positives Bewertungsergebnis: Bei einem auf 90,6%
(31.12.´21: 89,3%) gestiegenen Vermietungsstand konnten die Erträge aus der
Immobilienbewirtschaftung deutlich um 21,4% auf 6,8 Mio. Euro verbessert
werden. Sie entsprechen damit nahezu unserer Schätzung. Zum Anstieg haben vor
allem die neuen Standorte in Wuppertal und Bremerhaven (Mieter: C&A) ebenso
wie der Standort in Speyer beigetragen.

Wegen eines deutlich rückläufigen Bewertungsergebnisses, hier waren wir zu
optimistisch, war das EBIT mit 0,03 Mio. Euro nur knapp positiv. Dies gilt dann
ebenso für die Entwicklung des Nettoergebnisses.
Entwicklung bei den Bestandsimmobilien: In Speyer, Lübeck und Coesfeld wurde
mit bestehenden Mietern eine Verlängerung der Mietverhältnisse über eine Fläche
von 9.200m2
vereinbart. Wie schon in H1/22 berichtet, wird bei den vorhandenen
Objekten über eine Neuvermietung von 6.700m2 weiterverhandelt. In Krefeld (City-Colonaden) stehen Verhandlungen über eine Vermietung von rund 1.750 m2
offenbar vor einem baldigen Abschluss. Für den Neubau in der Krefelder Innenstadt
wurde im November der Grundstein gelegt. Mitte 2023 muss das Gebäude zum
größten Teil bezugsfertig sein.
Finanzziele 2022e erneut bestätigt: Erwartungsgemäß hat ERWE die Jahresziele
2022e bestätigt. Für die Erträge aus der Immobilienbewirtschaftung erwarten wir
weiterhin einen Wert von 10,1 Mio. Euro. Nachdem wir die Erwartungen für das
Bewertungsergebnis zurückgenommen haben, sind wir bei den
Ergebniskennziffern vorsichtiger geworden, und erwarten nun ein EBIT von 1,6
Mio. Euro (vorher: 3,1 Mio. Euro).
Dem allgemeinen Kursdruck im Immobiliensektor kann sich auch die ERWE-Aktie
nicht entziehen. Der EPRA NRV mit 3,42 Euro sowie unser DCF-Modell mit 2,40
Euro liegen deutlich über dem aktuellen Kurs. „KAUFEN“ bestätigt.
Neueste Kommentare