Zweistellige organische Wachstumsraten, verbesserte Cash-Position des Unternehmens. So begann BRAIN das Jahr 2023.

B.R.A.I.N. Biotech AG | KAUFEN | Kursziel: 10,50 Euro | Kurspotential: +59%

3M 22/23-Zahlen: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 22/23 verzeichnete der BRAIN-Konzern einen Umsatzsprung um 34,3% von 10,2 Mio. Euro auf 13,7 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Ohne den Umsatz von Breatec im laufenden Quartal und die Quartalszahlen der L.A. Schmitt GmbH im Vorjahr betrug das organische Umsatzwachstum im Quartal 1,8 Mio. Euro oder 19,4%. Die Gesamtleistung des Unternehmens verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Mio. Euro auf 13,5 Mio Euro. Die Umsatzerlöse im Segment BioScience stiegen auf 3,1 Mio. Euro (3M 21/22: 2,8 Mio. Euro), was einem Zuwachs von 10,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf die gestiegenen Volumina bestehender Kunden sowie auf die erfolgreichen Preiserhöhungen bei Tailor-Made-Solutions-Projekten zurückzuführen ist. Auch der Umsatz des Segments BioIndustrial stieg um 43,5% auf 10,6 Mio. Euro (3M 21/22: 7,4 Mio. Euro), wobei das Enzymgeschäft rund 50% zum Wachstum beitrug. In den Monaten 3M 22/23 verzeichnete BRAIN Biotech einen leichten Rückgang des bereinigten EBITDA von -0,3 Mio. Euro auf -0,4 Mio. Euro, erhöhten Personal- und Projektaufwendungen geschuldet. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente stiegen von 8,4 Mio. Euro zum 30. September 2022 auf 10,8 Mio. Euro.

FMR: Kursziel: Empirische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sich das Wirtschaftswachstum in Europa im Jahr 2023 deutlich verlangsamen wird. Jüngste Prognosen des IMF lassen jedoch vermuten, dass sich die Wirtschaft des Kontinents widerstandsfähiger zeigt als ursprünglich angenommen. Auch die Erdgaspreise haben die Wirtschaftsaussichten seit Beginn des Krieges maßgeblich beeinflusst. Nichtsdestotrotz sind wir der Meinung, dass BRAIN sich gut entwickelt, und wir erwarten positive Updates vom Unternehmen, insbesondere in Bezug auf seine CRISPR-Technologieplattform. Mit einer leichten Senkung des Kursziels auf 10,50 Euro (11,00 Euro) bestätigen wir daher unsere Kaufempfehlung.